endori präsentiert Innovationen auf der PLMA 2024
endori, Hersteller von pflanzlichen Fleisch- und Fischalternativen, wird auf der diesjährigen Messe PLMA in Amsterdam präsent sein. Die weltweit führende Fachmesse für Handelsmarken ist eine wichtige Drehscheibe für Innovationen in der Lebensmittelbranche – auch endori wird dort seine Rezepturen und Verpackungsformate für Handelsmarkenprodukte vorstellen. Vor Ort können die Besucher:innen die Vielfalt der Produkte erleben und an Live-Cooking-Sessions teilnehmen.
Die PLMA (Private Label Manufacturers Association International Council) bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt. endori nutzt diese Gelegenheit, um seine innovativen Produktlösungen zu präsentieren. Am 28. und 29. Mai 2024 können sich Besucher:innen der PLMA persönlich von der Qualität der endori-Produkte überzeugen; zu den Highlights gehören veganes Schnitzel, vegane Chicken Chunks Natur, veganes Hack sowie vegane Bratwurst.

endori setzt mit perfektionierten Rezepturen und praktischen Verpackungsformen neue Maßstäbe für pflanzliche Fisch- und Fleischalternativen. Das verschafft dem Unternehmen einen entscheidenden Vorteil, denn endori-Produkte stehen nicht nur für ausgezeichnete Sensorik, sondern gleichermaßen für Nachhaltigkeit und die Stärkung der heimischen Landwirtschaft in Deutschland. Durch den Einsatz von endori-Produkten können Unternehmen auf umweltfreundliche und ethisch vertretbare Zutaten setzen und gleichzeitig der steigenden Nachfrage nach veganer Ernährung gerecht werden.

„Wir wollen die Zukunft der Handelsmarken in Deutschland und Europa mitgestalten und sehen uns als treibende Kraft für neue Standards im Bereich der Plant-based-Alternativen. Dabei konzentrieren wir uns zunächst auf den DACH-Markt, loten aber auch international alle Möglichkeiten aus“, erklärt Matthias Stienken, Managing Director bei endori. „Wir freuen uns, als Hersteller hier direkt mit Einzel- und Großhändlern ins Gespräch zu kommen.“ Auch in diesem Jahr erwartet die PLMA wieder mehr als 15.000 Interessent:innen aus über 120 Ländern.
Handelsmarken gewinnen an Bedeutung
Laut GfK-Consumer-Panel-Studie 2023 konnten die Eigenmarken des Handels ihren Marktanteil insgesamt über alle Preissegmente von 42,5 Prozent im Jahr 2022 auf 46 Prozent im Jahr 2023 ausbauen – sie gewinnen für die Konsument:innen immer mehr an Bedeutung.[1]
Bei der Entscheidung für Handelsmarken spielt aber nicht nur der Preis eine Rolle. Vor allem Qualität und Nachhaltigkeit sind ausschlaggebend für die Produktwahl. So gelten vor allem Premium-Handelsmarken als qualitativ hochwertig und als gleichwertige Alternative zu etablierten Herstellermarken. Für Bio- und vegane Handelsmarken sind die Kunden sogar bereit, Preisaufschläge in Kauf zu nehmen. Dies wird vom Handel genutzt, um das Sortiment um eigene Angebote zu erweitern. „Gerade wenn es um die Kombination aus Geschmack und Nachhaltigkeit geht, können wir mit unseren Plant-based-Produkten punkten“, ist sich Stienken sicher.
Exklusiver Geschmackstest am endori-Stand
Die vier Plant-based-Produkt-Highlights vegane Chicken Chunks Natur, veganes Schnitzel & veganes Hack können rund um die Uhr am Stand verkostet werden. Die neue vegane Bratwurst wird an beiden Tagen jeweils um 12:00 und 15:00 Uhr am Stand zur Verkostung angeboten. Das Sortiment bietet zum einen verschiedene Variationen und zum anderen unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Kund:innen können zwischen „cut“, „filled“, „sliced“, „breaded & fried“, „raw“ oder „cooked“ wählen sowie ihren individuellen Anforderungen anpassen – vom Einstiegspreis bis zum Premiumpreis. Auch in der Logistik ist endori flexibel: Die Produkte können gekühlt oder tiefgekühlt geliefert werden.
Im Gepäck für die PLMA:
- endori vegane Chicken Chunks Natur: saftig-zarte Konsistenz und proteinreich
- endori vegane Bratwurst: knackig-würzig und nah am Original
- endori veganes Schnitzel: knusprige Panade und saftig, mit feinem Hähnchengeschmack
- endori veganes Hack: aromatischer Beef-Geschmack, authentisch bissfest
Interesse an einer Live Cooking-Session? Dann besuchen Sie den endori-Messestand (Standnummer 7.M39) oder vereinbaren Sie einen individuellen Termin.

Quellen:
[1]
https://www.gfk-cps.com/hubfs/EU%202023%20Files/Consumer%20Index/CI_12_2023.pdf
Über endori
endori wurde im April 2015 von den Familien Büse und Wedel in Bamberg gegründet. Heute arbeiten 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Entwicklung und Produktion leckerer pflanzenbasierter Lebensmittel als Alternative zu Produkten tierischen Ursprungs.
Getreu dem Motto „mach’s easy. mach‘s endori.“ stellt das Unternehmen pflanzliche Fleisch- und Fischalternativen wie Burger-Patties, Würstchen, Hack, Kebab sowie Thuna her, die für unkomplizierten, pflanzlichen Genuss stehen und sich in praktisch allen Gerichten einfach und gelingsicher einsetzen lassen. Der Fokus bei den Rohstoffen liegt auf Proteinpflanzen wie Erbsen, die vorwiegend in Europa und insbesondere in Deutschland angebaut werden. Das Unternehmen verzichtet bewusst auf den Einsatz von Soja, Palmfett und künstlichen Aromen.
Die endori-Produkte sind im deutschen und österreichischen Einzelhandel sowie über den eigenen Onlineshop erhältlich. Zudem sind sie in der Gastronomie, Hotellerie, Kliniken, Schulen, Betriebskantinen und vielen anderen professionellen Ernährungsbereichen vertreten. Der Vertrieb für den Lebensmitteleinzelhandel erfolgt direkt über endori. www.endori.de
Andreas Traugott Müller
endori food GmbH & Co. KG
Industriestraße 2
96135 Stegaurach
